New Look, new Hook 2018

Rauhe Gaisl – Pragser Tal WI5/M9

Erstbegehung: Christoph Hainz und Kurt Astner, 25.10.2018. 1. Rotpunktbegehung: Christoph Hainz, 30.01.2018, 2. Rotpunktbegehung: Kurt Astner, am gleichen Tag – und gleich 2 x.
Weitere Routen: Guaßborscht WI5/M6 (Konrad Auer, Philipp Unteregelsbacher, 1997); Spitzborscht WI5/M8 (Kurt Astner, Urban Ties, 2000); Eiserne Jungfrau WI6/M8+ (Simon Gietl, Vittorio Messini, 2015); Dreck in do Fresse, WI5/M7+ (Matthias Wurzer, Isidor Peller, 2017)
Schwierigkeit: WI5/M9+
Charakter: Klassisches Eisklettern bis auf die 2. SL, die sehr stark überhängend ist und gebohrte Hooks aufweist. Hier werden die Eisklingen arg strapaziert und auf ihre Haltbarkeit getestet.
Zustieg: wie bei Beer drinking
Übersicht: Auf der linken Seite des Eisfalls bis unter einen Überhang (Stand). Nun kraftraubend und stark überhängend weiter mit Hooks und weiten Blockern. Nach dem Dach und dem Eiszapfenvorhang über eine klassische Eisseillänge zum Ende der Route.
Abstieg: auf der rechten Seite des Eisfalls 2 x 60 m abseilen.