Zauberlehrling 1990
Cima Scotoni – Südwestwand (Fanes) IX
Erstbegehung: Christoph Hainz und Oswald Celva, über 6 Tage im Zeitraum 10.–25.08.1990
Schwierigkeit: 1 SL IX, 1 SL IX-, 5 SL zwischen VIII+ und VIII-, Rest zwischen VII+ und V, kaum leichter
Charakter: Sehr steile und anstrengende Wandkletterei entlang von Platten, Überhängen und Dächern. Der Fels ist meist gut; einige heikle Stellen in gelbsplittrigem Gestein. Die zwei schwierigsten SL wurden teilweise technisch eingerichtet und anschließend Rotpunkt geklettert.
Zustieg: von der Scotoni-Hütte nach Osten in 40 min zum Wandfuß.
Übersicht: Die Route verläuft im linken Wandteil zwischen der Dibona und der Hyperscotoni.
Abstieg: vom Ausstieg über Felsbänder rechtshaltend in 20 min ins Schotterkar und in weiteren 30 min zurück zum Einstieg.
Material: 60-m-Doppelseil, kleines Hakensortiment (Messer-, Normal- und Profilhaken), jeweils 1 kompletter Satz Stopper, Friends und Tricams, Sanduhrschlingen, evtl. 1 Cliffhanger. Die Route wurde ausschließlich mit Normalhaken abgesichert. Alle geschlagenen Haken – 28 SH und 57 ZH – wurden belassen.
Zeit: 46 Stunden, Wiederholer 2 Tage