Taku Tower 2008

Südwestgrat 5c+/M5

Erstbegehung: Christoph Hainz und Roger Schäli, 25.04.2008
Schwierigkeit: 5c+/M5
Charakter: Granit, teilweise mit Flechten überzogen. Eis und vor allem jede Menge Pulverschnee erschweren die Gratkletterei wesentlich.
Zustieg: Wie bei Der mit dem Bär tanzt: Von dort in 20 min zum Einstieg.
Übersicht: Die Route beginnt an der Nordseite des Grates. Nach Erreichen der Gratschneide dieser folgen bis zu einem steilen Aufschwung nach rund 2/3 Gratlänge. Dort Querung in die Südwand und durch eine ca. 50 m hohe Verschneidung zurück auf den Grat. Über diesen zum Gipfel (immer wieder heikle Boulderstellen!). Ca. 15 SL (den Rest klettert man am kurzen Seil), 450 HM, 550 Klettermeter.
Abstieg: vom Gipfel über die Nordseite zum Gletscher abseilen (Achtung: unten große Randspalte!) und über ihn hinab zum Einstieg (ca. 2 Stunden)
Material: klassische Hochtourenausrüstung, 60-m-Doppelseil, Friends und Eisschrauben
Zeit: 5–7 Stunden

Der mit den Bär tanzt
Taku Tower – Südwand (Juneau Icefield, Alaska) 6b

Erstbegehung: Christoph Hainz und Roger Schäli, 22.04.2008
Schwierigkeit: 6b (6a obl.)
Charakter: Steile Wandkletterei in super Granit, der obere Teil ist etwas mit Flechten überzogen.
Zustieg: Von der Hauptstadt Juneau am besten mit dem Helikopter direkt ins Basislager am Fuß des Taku Tower. Von hier in 10–15 min zum Einstieg.
Übersicht: Die Route verläuft im linken Wandteil durch Risse und seichte Verschneidungen. 7 SL, 200 HM, 220 Klettermeter.
Abstieg: abseilen über die Route Material: 60-m-Doppelseil, 12 Expressschlingen, Friends und Klemmkeile
Zeit: 3–4 Stunden