Magic Mushroom 2007

Eiger-Nordwand (Berner Alpen) 7c+

Erstbegehung: Christoph Hainz und Roger Schäli, 01.–03. und 08.–10.10.2007. 1. Rotpunktbegehung: Stephan Siegrist, 20.–21.06.2009, 1. Rotpunktbegehung an einem Tag: Roger Schäli, 17.08.2011.
Schwierigkeit: 7c+ (7a+ obl.)
Charakter: Der Fels ist Eiger-untypisch im gesamten oberen Teil recht kompakt. Die Schlüsselseillängen charakterisiert senkrechte Wandkletterei an kleinen Leisten. Die letzte SL ist nochmals überhängend (kurzer Boulder).
Zustieg: Von Grindelwald mit der Zahnradbahn zur Kleinen Scheidegg und weiter zur Station Eigergletscher oder neuerdings direkt mit der Seilbahn zu Letzterer. Für die Weiterfahrt zum Dynamitloch ist eine Sondergenehmigung der Jungfraubahnen erforderlich. Alternativ zu Fuß von der Station Eigergletscher über den Eiger-Trail nach links unter die Nordwand und über den Wandvorbau hinauf zum Dynamitloch (ca. 300 HM, Stellen III–IV, 3–4 Stunden).
Übersicht: Die Route beginnt direkt am Dynamitloch. Die ersten 8 SL sind von der Schwierigkeit sehr moderat und abwechslungsreich, des Öfteren auch etwas nass. Der Rest der Route ist sehr steil bis leicht überhängend.
Abstieg: über die Westflanke in ca. 1 Stunde zurück zur Station Eigergletscher (schuttbedeckte Platten, Stellen I–II, vereinzelt Fixseile).
Material: 60-m-Doppelseil, 14 Expressschlingen, einige mittlere Friends und einige Schlingen