Geierkralle 1990

Geierwand (Höhlensteintal) 7a+

Erstbegehung: Christoph Hainz und Stefan Ties, Juni 1990. Saniert 2018 von Christoph Hainz.
Schwierigkeit: 7a+, anhaltend 6b bis 6c
Charakter: Steile Wand- und Risskletterei in oft gelbem Fels. Die Route wurde durch bessere Absicherung stark entschärft und der Fels bestmöglich gesäubert. Weiters kann die Tour zusätzlich mit Friends abgesichert werden. Bis zur 3. SL ist ein Rückzug nunmehr kein großes Problem. Achtung! Trotz Sanierung ist der ernsthaft alpine Stil der Route erhalten geblieben und darf auf keinen Fall mit dem Alpinen Sportklettern verwechselt werden!
Zustieg: Vom Parkplatz am Dürrensee im Höhlensteintal in ca. 1 Stunde über eine steile, dünn bewachsene Rinne zum Wandfuß (schmaler, ausgetretener Steig). Einstieg ca. 20 m links der Route Geierwally.
Übersicht: Heute sind alle Standplätze mit Bohrhaken versehen. An den schwierigsten Stellen oder an Stellen, wo das Legen von Friends nicht möglich ist, sind einige Bohrhaken dazugekommen.
Abstieg: durch Latschen in Richtung Westen, dann links über eine mit Gras bewachsene Rinne zurück zum Wandfuß und über den oben beschriebenen Weg zum Parkplatz.
Material: 50-m-Doppelseil, 15 Expressschlingen, einige Bandschlingen, 1 Satz Friends 1,5–5
Zeit: 5–7 Stunden